Arbeiten am Deutschen Herzzentrum der Charité
Das Deutsche Herzzentrum der Charité (DHZC) ist ein international führendes Herzzentrum, das neue Maßstäbe in der Versorgung der Patientinnen und Patienten sowie in Forschung und Lehre setzt und ein attraktives Arbeitsumfeld und moderne Entwicklungsperspektiven bietet. Für die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin am Campus Virchow-Klinikum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Patientenkoordinatorin bzw. einen Patientenkoordinatoren für die stationäre Einbestellung. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem innovativen Unternehmen. Es erwarten Sie vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeiten der Steuerung von Patientinnen und Patienten mit dem Fokus auf Aufnahme, Behandlung und Entlassung. Sie sind die Schnittstelle zwischen allen Berufsgruppen, den Patientinnen und Patienten, den Angehörigen sowie den Einweisenden und Nachversorgenden.
Die Stelle im Überblick
Als Koordination der stationären Einbestellung sind Sie die erste Ansprechperson für Patientinnen und Patienten, deren Angehörige, zuweisende Haus- und Fachärztinnen sowie -ärzten sowie Kliniken.
In enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst
- koordinieren Sie Behandlungsketten
- planen Sie die prästationären, stationären und poststationären Aufenthalte und vergeben die Termine
- übernehmen Sie die Planung von nicht-invasiven sowie invasiven, interventionellen Eingriffen
- bereiten Sie die Unterlagen der Patientinnen und Patienten für die geplanten Aufenthalte vor
- und übernehmen Sie an der Schnittstelle zwischen Patientinnen und Patienten, sowie deren Angehörigen, Zuweiserinnen, Zuweisern und Partnerkliniken die Kommunikation und ermöglichen die reibungslosen Abläufe für den Aufenthalt der Patientinnen und Patienten
Danach suchen wir
Als ideale Verstärkung unseres Teams verfügen Sie über
- eine abgeschlossene medizinische Ausbildung, z. B. als Medizinische Fachangestellte (MFA) oder als Pflegefachkraft, alternativ kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Gesundheitswesen
- eine Weiterbildung im Care oder Case Management
- Berufserfahrung im Krankenhausumfeld sowie Kenntnisse der medizinischen Fachterminologie
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Englischkenntnisse (und weitere Fremdsprachen, von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung)
Außerdem überzeugen Sie uns mit
- Ihrer freundlichen, teamfähigen und kommunikativen Art
- Ihrem empathischen Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen und behalten in herausfordernden Situationen die Ruhe und den Überblick
- dem Wunsch einer engen und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst, insbesondere mit den planenden Oberärztinnen und -ärzten
- Ihren sicheren Kenntnissen in den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen und Programmen wie Torin
Das bringt das Deutsche Herzzentrum der Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007: Hier finden Sie weitere Informationen