Menü

Studienassistenz (Study Nurse) (d/w/m) Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie - DM.220.23

Jetzt bewerben
 

Studienassistenz (Study Nurse) (d/w/m) Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie - DM.220.23

Fachgebiet
Allergologie, Immunologie

Jetzt bewerben
 

Arbeitszeit
Teilzeit

A2 Eintrittsdatum
01.02.2023

Dauer der Anstellung
Befristet

A1 Bewerbungsfrist
15.12.2023

Einsatzort Charité
Campus Charité Mitte

Kennziffer
2487

C Entgeltgruppe
E8

 

Arbeiten an der Charité

Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen – sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden.

Weil Sie den Unterschied machen

Wir erwarten von Ihnen: Es werden hohes Engagement, Flexibilität, Organisationstalent und ein hohes Maß an Teamfähigkeit erwartet und Freude im Umgang mit PatientInnen. Wir bieten Ihnen: Kollegiales Zusammenarbeiten in einem engagierten Team bestehend aus Ärztinnen / Ärzten, Studienkoordinationen, Studienassistenzen, Monitoren, MTAs und mit vielen anderen Positionen der Arbeitsgruppe sowie eigenständiges und verantwortliches Arbeiten.

 

Die Stelle im Überblick

  • Unterstützung der Studienärzte in gemeinsamer Verantwortung bei der Umsetzung und  Durchführung klinischer Studien
  • Rekrutierung und Betreuung der Patient*innen während der Studie, Erhebung und Dokumentation der studienrelevanten Daten und Organisation und Koordination von Diagnostik, Labor, Probenversand und Prüfmedikation
  • Selbständig durchgeführte, schwerpunktmäßig allergologische Diagnostik (z. B. Allergietests, Blutentnahmen, Lungenfunktionsprüfungen, Messungen von Blutdruck und Puls sowie anderer physiologischer Parameter, EKG-Registrierungen)
  • Vorbereitung von Monitoringbesuchen und Audits sowie Begleitung dieser Termine

Danach suchen wir

  • Ausbildung im medizinisch/pflegerischen Bereich (z.B. Krankenpflege/Altenpflege, Arzthelfer*in) und abgeschlossener Lehrgang zur Studienschwester/-pfleger bzw. Erfahrungen in der Begleitung und Durchführung klinischer Studien nach AMG/MPG, sowie GCP-Kenntnisse
  • Organisationstalent unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher Erfordernisse
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • routinierter Umgang mit gängigen Office-Anwendungen (Word, Outlook, Exel, Power Point)
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung 

Das bringt die Charité mit

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
  • Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Hier finden Sie weitere Informationen 

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E8 gemäß TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Die Arbeitszeit ist in Teilzeit mit 30 Wochenstunden
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am: 15.12.2023
  • Kennziffer: 2487

Ihre Bewerbung

 

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:

Lars Rudolf
Tel. +49 30 450 518092 

sekretariat-worm@charite.de

 

Vorteile und Leistungen

Faire Löhne und Arbeitskonditionen

An der Charité erwarten dich Tarifverträge mit fairem Gehalt, vielfältigen Zusatzleistungen und 30 Tagen Urlaub. Die aktuellen Tarifverträge und Entgelttabellen findest du hier

Interdisziplinäres Arbeiten

Wir kooperieren mit anderen Kliniken weltweit und arbeiten auch im Alltag interdisziplinär zusammen. Unsere Arbeit ist geprägt von einem kontinuierlichen Austausch untereinander. 

Stimulierendes Arbeitsumfeld

An der Charité triffst du auf herausragende Kolleginnen und Kollegen. Ein optimales Umfeld für die eigene Weiterentwicklung. 

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Familie und Beruf an der Charité gut vereinen?

Die Charité ist bereits seit 2007 als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert. Wir unterstützen Eltern bei regulärer und flexibler Kinderbetreuung, bei der Betreuung in Notfällen, bei Überstunden oder bei Krankheit des Kindes und während der Ferien. Für Mitarbeitende der Gesundheitsfachberufe, die ihre Arbeitszeit verkürzen oder flexibel gestalten wollen, gibt es einen familienfreundlichen Pool

Gibt es eine Impfpflicht an der Charité?

Das Masernschutzgesetz sieht vor, dass Beschäftigte in medizinischen Einrichtungen einen Masern-Impfschutz bzw. eine Immunität nachweisen. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie in der Krankenversorgung oder hinter den Kulissen tätig sind.

Wir nehmen den Infektionsschutz unserer Mitarbeitenden, Patientinnen und Patienten sowie Studierenden sehr ernst. Daher setzen wir weiterhin die vollständige Immunität gegen COVID-19 für Personen voraus, die in klinischen Bereichen tätig sind. Dies basiert auf der Grundlage der aktuellen STIKO-Empfehlung zur COVID-19-Impfindikation.
 

Gibt es auch die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten?

Generell bieten wir immer auch die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten. Ob und in welcher Form besprichst du am besten direkt mit deiner Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner.

Weitere Informationen

Datenschutzhinweise

Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.

Zusatzinformationen

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.