Menü

Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (d/w/m) Endokrinologie und Stoffwechselmedizin

Jetzt bewerben
 

Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (d/w/m) Endokrinologie und Stoffwechselmedizin

Fachgebiet
Endokrinologie und Diabetologie

Jetzt bewerben
 

Arbeitszeit
Vollzeit, Teilzeit

A2 Eintrittsdatum
ab sofort

Dauer der Anstellung
Unbefristet

A1 Bewerbungsfrist
31.12.2023

Einsatzort Charité
Campus Benjamin Franklin, Steglitz; Campus Berlin Buch; Campus Charité Mitte; Campus Virchow-Klinikum, Wedding

Kennziffer
2441

C Entgeltgruppe
E6

 

Arbeiten an der Charité

Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen – sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden.

Weil Sie den Unterschied machen

In unserer Hochschulambulanz für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin inkl. Arbeitsbereich Lipidstoffwechsel steht multiprofessionelle Zusammenarbeit an oberster Stelle. Sie sichern durch optimale ambulante Versorgung das Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten und arbeiten unter hohen Qualitätsstandards im Sinne des Leitbildes der Charité. Sie versorgen ambulante Patientinnen und Patienten unter der Voraussetzung modernster medizinischer Möglichkeiten.

Sie erhalten eine individuelle Einarbeitung durch unser erfahrenes Praxisteam und nehmen an unseren hausinternen Spezialisierungs- und Fachvertiefungsprogrammen teil

Bewerben Sie sich jetzt auf dieses Stellenangebot und werden Sie Teil unseres hoch qualifizierten und interdisziplinär arbeitenden Teams.

Die Stelle im Überblick

Sie sind verantwortlich für:

  • EDV gestütztes Arbeiten im Patient:innenmanagementsystem
  • Terminierung und Koordination von Sprechstunden
  • Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen
  • Sie führen fachgerecht ärztlich veranlasste Maßnahmen und Therapien durch
  • Blutabnahmen
  • einfache Funktionsteste

Es besteht zudem die Option sich im Bereich der Lipoproteinapherese einarbeiten zu lassen.

Danach suchen wir

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische:r Fachangestellte:r
  • Sie handeln stets im Interesse und Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten und deren An- und Zugehörigen
  • Sie bringen sich aktiv und kreativ in die Weiterentwicklung der Arbeitsstrukturen und Prozesse ein
  • Sie fördern eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams
  • Sie bringen die Bereitschaft mit, ihre Fachkompetenzen kontinuierlich zu erweitern

Ob Berufseinstieg, Berufserfahrung oder Wiedereinstieg - werden Sie Mitarbeitende:r an der Charité - Wir freuen uns auf Sie!

Das bringt die Charité mit

  • Eine lockere, aber hoch professionelle Zusammenarbeit in einem familiären, motivierten, interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Multikulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte in den Bereichen Shopping, Reisen, Sport
  • Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
  • Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf; wir sind ein zertifiziertes Familienunternehmen - Hier finden Sie weitere Informationen 
  • Berücksichtigung von Dienstplanwünschen

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E6 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Die Arbeitszeit ist in Teilzeit und Vollzeit mit 39 Wochenstunden möglich. Geben Sie bitte an, wie viele Stunden Sie pro Woche arbeiten möchten
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am: 31.12.202
  • Kennziffer: 2441

Ihre Bewerbung

 

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:

susanne.jacob@charite.de

Für Rückfragen gern auch telefonisch: 030/450-514232

Vorteile und Leistungen

Ein neuer Entlastungsvertrag

Nein zu unterbesetzten und belasteten Schichten! Wir machen sie sichtbar und sorgen für Ausgleich. Hier erfährst du mehr.

Ein Arbeitsplatz ohne Wenn und Aber

Bei uns erhält jede Fachkraft aus dem Gesundheitsfachbereich in aller Regel einen unbefristeten Arbeitsvertrag.

Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung nehmen wir ernst

Mitarbeitende erhalten kostenfreien Zugang zu individuellen Angeboten. Hierzu zählen unter anderem Qualifizierungen zum oder zur Praxisanleiter:in, Stipendien für akademische Weiterbildungen, Zugang zu Fachsymposien, Traineeprogramme sowie Coaching und Mentoring-Möglichkeiten.

Häufig gestellte Fragen

Gibt es einen Ausgleich für belastende Schichten für Gesundheitsfachberufe an der Charité?

Wer in unterbesetzten bzw. in Schichten mit einer hohen Quote an Leasingkräften arbeitet oder bei der Arbeit besondere Stresssituationen erlebt, bekommt sogenannte Charité Entlastungspunkte (CHEPs) gutgeschrieben. Diese CHEPs lassen sich dann im Anschluss gegen Freizeit, Geld und vieles weitere eintauschen. Weitere Informationen findest du hier

Wie werde ich vergütet?

Bei uns wirst du fair und transparent nach Tarifvertrag vergütet – 30 Tage Urlaub inklusive. Die Tarifverträge und Entgelttabellen findst du hier.

Gibt es auch die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten?

Generell bieten wir immer auch die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten. Ob und in welcher Form besprichst du am besten direkt mit deiner Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner.

Weitere Informationen

Datenschutzhinweise

Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.

Zusatzinformationen

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.