Arbeiten an der Charité
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen – sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden.
Es warten abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten mit hoher Eigenverantwortung auf Sie.
Wir freuen uns auf Sie in unserem Team! Das Institut ist die nach der Zahl der Patient:innen und Reisenden größte tropenmedizinische Einrichtung in Deutschland. Wir beschäftigen uns mit der Diagnostik und Behandlung von Tropenkrankheiten, reisemedizinischen Impfungen sowie mit Forschung und Lehre in Tropenmedizin und Global Health. Das Institutslabor (8 MTLAs) untersucht jährlich ≥50.000 Proben (Parasitologie, Serologie, Molekularbiologie) aus der tropenmedizinischen Ambulanz (>12.000 Patientenkontakte/Jahr; 10 Ärztinnen und Ärzten, 3 MFAs).
Wir bieten ein kollegiales Team, ein sehr gutes Arbeitsklima und eine abwechslungsreiche Tätigkeit ohne Nachtdienste (Kernzeit: wochentags 8:00-16:00). Wissenschaftliche Tätigkeit ist erwünscht. Wir suchen eine:n engagierte:n Mikrobiologen (m/w/d) als Laborleitung mit wahlweisen Anteilen in Ambulanz und/oder Forschung. Eine oberärztliche Eingruppierung nach persönlicher Qualifikation ist möglich.
Die Stelle im Überblick
Wir bieten eine Vollzeitbeschäftigung (Teilzeit möglich) mit Anteilen nach individuellen Voraussetzungen und Interessenlage. Neben der Laborleitung (50%) ist der/die Stelleninhaber:in in variablen Anteilen in Forschung und/oder Ambulanz tätig (u.a. WB Tropenmedizin). Leitung des Institutslabors:
- Inhaltliche und organisatorische Betreuung der Diagnostik mit Schwerpunkt parasitologischer Direktnachweise
- Validierung der Befunde (Laborinformationssystem)
- Teilnahme an Ringversuchen, Supervision des Qualitätsmanagements
- Weiterentwicklung des diagnostischen Spektrums inklusive Molekularbiologie
- Mitarbeit in tropenmedizinischer Ambulanz: Versorgung von erkrankten Reiserückkehrer:innen und Migrant:innen
- Mitarbeit in Forschung: eigene Projekte oder Mitarbeit in laufenden Projekten in Berlin und Afrika (u.a. Surveillance-Formate, AMR, PVL, Malaria, Impfungen)
- Möglichkeit der Habilitation
- Mitarbeit in Lehre (u.a. MSc International Health, Praktikum Tropenmedizin)
- Wissenschaftlichen Mitarbeitenden wird nach Maßgabe ihres Dienstverhältnisses ausreichend Zeit zu eigener wissenschaftlicher Arbeit nach § 110 Absatz 4 Satz 3 BerlHG gegeben
Das bringt die Charité mit
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu speziellen Weiterqualifizierungen
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert.
- Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Hier finden Sie weitere Informationen
- Berücksichtigung von Dienstplanwünschen
Wichtige Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe Ä2 gemäß TV-ÄB Charité. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Die Arbeitszeit ist in Vollzeit mit 42 Wochenstunden
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Die Bewerbungsfrist endet am: 22.12.2023
- Kennziffer: 2427