Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (d/w/m) Ambulante Abrechnung MVZ 85

Arbeitszeit
Teilzeit, Vollzeit
A2 Eintrittsdatum
ab sofort
Dauer der Anstellung
Unbefristet
A1 Bewerbungsfrist
15.12.2023
Kennziffer
2174
Arbeiten an der Charité
Das Ambulante Gesundheitszentrum der Charité GmbH ist eine 100-prozentige Tochter der Charité – Universitätsmedizin Berlin.
An den drei Standorten der Charité werden insgesamt neun Medizinische Versorgungszentren (MVZ) betrieben, in denen vor allem Patienten und Patientinnen mit chronischen Erkrankungen ambulant behandelt werden.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kollegin oder einen Kollegen für die Ambulante Abrechnung in unserem 13-köpfigen Team der Verwaltung des Ambulanten Gesundheitszentrums der Charité.
Sie sind ein EBM-Abrechnungsprofi und haben Erfahrung im Umgang mit Ärztinnen und Ärzten diverser Fachrichtungen und der Kassenärztlichen Vereinigung? Sie suchen eine neue Herausforderung und haben Erfahrungen im Praxisalltag?
Sie möchten nicht mehr direkt in der Praxis arbeiten und lieber in die Verwaltung wechseln? Dann bieten wir Ihnen eine anspruchsvolle, spannende wie abwechslungsreiche Tätigkeit in einem universitären MVZ.
Ein Arbeitsplatz in einem engagierten Team mit einer flachen Hierarchie.
Die Stelle im Überblick
- Erfassung und Überprüfung der Abrechnungsdaten in der Praxisverwaltungssoftware auf Vollständigkeit und Plausibilität
- Sicherstellung der fachübergreifenden Abrechnung nach EBM
- Einhaltung der Abrechnungsregularien
- Abrechnungsoptimierung und Unterstützung im Abrechnungscontrolling
- Umsetzung neuer KV-Richtlinien
- Aufbereitung von EBM-Änderungen und Informationen des medizinischen Personals
- Mitwirkung und selbstständige Übernahme von Verwaltungsarbeiten
Danach suchen wir
- Sie verfügen über eine einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung und zusätzlich unerlässlich über eine langjährige Berufserfahrung in der Abrechnung von kassenärztlichen Leistungen in einer niedergelassenen, großen Praxis mit verschiedenen Fachrichtungen oder aus einem MVZ
- Umfassende Kenntnisse der Grundlagen der Abrechnungsvorgaben und Vorschriften, Leistungsinhalte und Leistungsbewertung (z. B. EBM, GOÄ usw.)
- Sichere Excel Kenntnisse
- Sichere EDV-Kenntnisse (Word, Outlook) und umfangreiche Erfahrung mit Praxisinformationssystemen
- Auch bei komplexen Prozessen und Erschwernissen behalten Sie den Überblick, wissen Prioritäten zu setzen, lösungsorientiert zu handeln und vorausschauend zu arbeiten
- Schnelle Auffassungsgabe sowie eigenverantwortliche, zuverlässige und exakte Arbeitsweise
- Offene, wertschätzende Kommunikation mit verschiedenen Berufsgruppen
- Hohes Engagement und Organisationsgeschick
- Schnelle Auffassungsgabe und Belastbarkeit
Das bringt die Charité mit
- Ein fachlich kompetentes Team mit hoher Leistungsmotivation
- Unbefristeter Vertrag
- Fundierte Einarbeitung durch qualifizierte Kolleginnen und Kollegen
- Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Einkaufsvorteile für Beschäftige bei namhaften Firmen
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Exklusive Sportangebote
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
Informationen zur Stelle
- Entgelt nach dem geltenden Tarif TVÖD-VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Die Arbeitszeit ist in Teilzeit und Vollzeit mit 39 Wochenstunden möglich. Geben Sie bitte an, wie viele Stunden Sie pro Woche arbeiten möchten
- Arbeitszeit von Montag - Freitag ohne Nacht- und Wochenendienste
- Die Bewerbungsfrist endet am: 15.12.2023
- Kennziffer: ID 2174 / MVZ 85
Ihre Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Bewerbungen sind vorzugsweise per E-Mail mit einem Anschreiben, Lebenslauf und
Abschlusszeugnissen sowie Arbeitszeugnissen an folgende Adresse zu richten:
Ambulantes Gesundheitszentrum Charité, Charitéplatz 1, 10117 Berlin
oder an mvz-bewerbungen@charite.de
Vorteile und Leistungen
Faire Löhne und Arbeitskonditionen
An der Charité erwarten dich Tarifverträge mit fairem Gehalt, vielfältigen Zusatzleistungen und 30 Tagen Urlaub. Die aktuellen Tarifverträge und Entgelttabellen findest du hier.
Familie und Beruf sind an der Charité vereinbar
Wir bieten Eltern Schichtmodelle an, die zu ihrem Leben passen und kooperieren mit Kitas sowie dem dem Familienportal Voiio, das u. a. Nachhilfeangebote listet.
Leben und Arbeiten in Berlin
Wir haben vier zentrale Einsatzorte in Berlin. Gute Verkehrsanbindungen sowie vielfältigste Kultur- und Freizeitangebote machen das Leben hier besonders attraktiv.
Häufig gestellte Fragen
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Diese ist jedoch vom jeweiligen Bereich und Aufgabenfeld abhängig. Sprich hierzu gerne mit der Ansprechperson des Bereichs, für den du dich interessierst.
Bei uns wirst du fair und transparent nach Tarifvertrag vergütet – 30 Tage Urlaub inklusive. Die Tarifverträge und Entgelttabellen findst du hier.
Generell bieten wir immer auch die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten. Ob und in welcher Form besprichst du am besten direkt mit deiner Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner.
Weitere Informationen
Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.