Studentische Hilfskraft (d/w/m) Projekt PRO Stud-B 09.23.05

Arbeitszeit
Teilzeit
Eintrittsdatum
ab sofort
Dauer der Anstellung
Befristet
Bewerbungsfrist
01.10.2023
Einsatzort Charité
Campus Benjamin Franklin, Steglitz; Campus Charité Mitte; Campus Virchow-Klinikum, Wedding
Kennziffer
2162
Arbeiten an der Charité
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen – sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung.
Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden.
Die standardisierte Erfassung des subjektiv erlebten Gesundheitszustands mithilfe von Patient-Reported Outcome Measures (PROMs) steht im Fokus der Nutzenorientierung an Patientinnen und Patienten der Strategie Charité 2030. Für die flächendeckende Einführung von PROs in allen diagnosestellenden Kliniken der Charité Universitätsmedizin (PROM Rollout) suchen wir Verstärkung.
Die Stelle im Überblick
- Allgemeine administrative und organisatorische Zuarbeit für das Projekt sowie Unterstützung bei der Implementierung
- Vor- und Nachbereitung von "Kick OFF" Veranstaltungen / "PROM"-Visiten
- Einrichten von Tablets für die Befragung
- Pflege von Datenbanken
- Literaturrecherchen
- Verwalten von Postfächern
Danach suchen wir:
- Sie bringen Interesse an der Thematik sowie an Digitalisierungsprozessen mit
- Sie treten im Umgang mit Projektpartnerinnen und -partnern und in der Zusammenarbeit mit Kliniken stets freundlich und souverän auf
- Sie zeigen Engagement, Flexibilität und sind kontaktfreudig
- Sie arbeiten gerne im Team und haben eine selbständige und gut organisierte Arbeitsweise
- Für die Umsetzung Ihrer Arbeitsaufgaben verfügen Sie über einen sicheren Umgang mit digitalen Medien und den Anwenderprogrammen von Microsoft Office
Das bringt die Charité mit
- Eine lockere, aber hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten, interdisziplinären Team
- Modernste und innovative Ausstattung
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
Wichtige Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe TV Stud III. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Arbeitszeit: 10 Wochenstunden
- Bewerbungsfrist: 01.10.2023
- Kennziffer: ID 2162 / Stud-B 09.23.05
Ihre Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung an:
Nadine Gajewski
Referentin Vorstand Krankenversorung
Vorteile und Leistungen
Europas beste Klinik
Arbeite am besten Krankenhaus Europas! Mehr zu unserem Streben nach exzellenter Gesundheitsversorgung, Ausbildung, Translation und Forschung erfährst du hier.
Wir leben Zusammenarbeit
Ein verbindliches und funktionierendes Miteinander im Team ist für uns das A und O. Dabei ist die Zusammenarbeit nicht nur von einem respektvollen und offenen Umgang geprägt, sondern auch durch eine gemeinsam getragene Verantwortung bestimmt. Ein fürsorglicher Umgang miteinander sowie mit den Patientinnen und Patienten ist für uns selbstverständlich.
Wir leben Offenheit
Ob internationaler Background, jung oder alt, männlich, weiblich oder divers, gehandicapt, Quereinsteigende, Tattoofans, oder oder oder – im Charité-Team ist jede und jeder willkommen!
Häufig gestellte Fragen
Das Masernschutzgesetz sieht vor, dass Beschäftigte in medizinischen Einrichtungen einen Masern-Impfschutz bzw. eine Immunität nachweisen. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie in der Krankenversorgung oder hinter den Kulissen tätig sind.
Wir nehmen den Infektionsschutz unserer Mitarbeitenden, Patientinnen und Patienten sowie Studierenden sehr ernst. Daher setzen wir weiterhin die vollständige Immunität gegen COVID-19 für Personen voraus, die in klinischen Bereichen tätig sind. Dies basiert auf der Grundlage der aktuellen STIKO-Empfehlung zur COVID-19-Impfindikation.
Die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten besteht, ist jedoch stark vom jeweiligen Bereich und Aufgabenfeld abhängig. Sprich hierzu gerne mit der Ansprechperson des Bereichs, für den du dich interessierst.
Welche Bewerbungsunterlagen benötigt werden, hängt von der Stelle ab, auf die du dich bewirbst. Am wichtigsten sind uns dein Lebenslauf und Zeugnisse bzw. deine Berufsurkunde sowie ggf. Zertifikate. Das Online-Formular für die jeweilige Stelle enthält genaue Angaben dazu, welche Unterlagen zwingend benötigt werden (mit * gekennzeichnet) und welche freiwillig eingereicht werden können.
Weitere Informationen
Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.