Fachangestellte / Fachangestellter (d/w/m) für Medien- und Informationsdienste im Bereich Benutzungsdienste

Arbeitszeit
Vollzeit
Eintrittsdatum
ab sofort
Dauer der Anstellung
Unbefristet
Bewerbungsfrist
02.10.2023
Einsatzort Charité
Campus Charité Mitte
Kennziffer
2139
Entgeltgruppe
E6
Arbeiten an der Charité
Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere über 21.500 Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen – sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden.
Weil Sie den Unterschied machen
Die Medizinische Bibliothek ist die zentrale Serviceeinrichtung der Charité für die Beschaffung und Bereitstellung von Literatur und Informationen. Sie umfasst die Zentralbibliothek am Campus Virchow-Klinikum sowie Zweigbibliotheken am Campus Charité Mitte und am Campus Benjamin Franklin.
Als moderne Informationseinrichtung unterstützt sie Forschende, Studierende und Lehrende, Krankenversorgung und Verwaltung der Charité bei der effizienten und unabhängigen Nutzung und Verbreitung von Informationen. Sie übernimmt ebenso eine zentrale Funktion bei der medizinischen Informationsversorgung in der Gesundheitsstadt Berlin. Die Medizinische Bibliothek engagiert sich in den Bereichen Informationskompetenzförderung und Open Access Publikationsdienste und ist motiviert, weitere Services aufzubauen.
Die Stelle im Überblick
- Im Rahmen regelmäßiger Auskunfts- und Ausleihdienste (an allen Standorten) haben Sie viel Kontakt zu den Nutzerinnen und Nutzern der Medizinischen Bibliothek.
- Sie unterstützen Student*innen bei Literaturrecherchen ebenso wie bei der Nutzung elektronischer Ressourcen und informieren über die Services der Medizinischen Bibliothek.
- Zudem arbeiten Sie mit bei der Ausleihe, Verlängerung und Rückgabe von Medien, der Einnahme von Gebühren sowie der Anmeldung von Nutzer*innen.
- Im Außenmagazin heben sie bestellte Medien aus und stellen diese bereit oder scannen Aufsätze daraus und leiten diese weiter. Zudem übernehmen Sie Ordnungsarbeiten am Magazinbestand.
- Unter Anleitung übernehmen sie Aufgaben im Bereich Arbeits- und Brandschutz bzw. unterstützen im Bereich Gebäudemanagement.
Danach suchen wir
- Sie haben erfolgreich eine Ausbildung als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek abgeschlossen, sind ausgebildete*r Bibliotheksassistent*in oder verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung mit vergleichbaren Inhalten bzw. Erfahrungen.
- Sie verfügen über praktische Erfahrungen mit Bibliothekssystemen (bevorzugt Alma) und über Kenntnisse von Recherchemethoden in Discovery-Systemen bzw. bibliographischen Datenbanken.
- Sie gehen sicher mit Standard-Bürosoftware (MS-Office) und gängigen Internetanwendungen um.
- Sie sprechen fließend Deutsch und gut Englisch.
- Sie haben Interesse an einer Arbeit im wissenschaftlichen Umfeld, am Fach Medizin und an Informationsvermittlung.
- Ihre Arbeitsweise ist eigenständig, sorgfältig, strukturiert, terminbewusst.
- Teamfähigkeit und Lernbereitschaft zeichnen Sie aus.
- Sie sind engagiert und kund*innenorientiert.
- Sie sind bereit, Spät- und Samstagsdienste sowie bei Bedarf auch Dienste an den anderen Standorten der Medizinischen Bibliothek zu übernehmen.
Das bringt die Charité mit
- Eine lockere, aber hoch professionelle Zusammenarbeit in einem familiären, motivierten, interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Multikulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für die Beschäftigten in den Bereichen Shopping, Reisen, Sport
- Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
- Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf; wir sind ein zertifiziertes Familienunternehmen - Hier finden Sie weitere Informationen
Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe E6 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Die Arbeitszeit ist in Vollzeit 39 Stunden. Geben Sie bitte an, wie viele Stunden Sie pro Woche arbeiten möchten
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Die Bewerbungsfrist endet am: 02.10.2023
- Kennziffer: ID2139
Vorteile und Leistungen
Faire Löhne und Arbeitskonditionen
An der Charité erwarten dich Tarifverträge mit fairem Gehalt, vielfältigen Zusatzleistungen und 30 Tagen Urlaub. Die aktuellen Tarifverträge und Entgelttabellen findest du hier.
Familie und Beruf sind an der Charité vereinbar
Wir bieten Eltern Schichtmodelle an, die zu ihrem Leben passen und kooperieren mit Kitas sowie dem dem Familienportal Voiio, das u. a. Nachhilfeangebote listet.
Leben und Arbeiten in Berlin
Wir haben vier zentrale Einsatzorte in Berlin. Gute Verkehrsanbindungen sowie vielfältigste Kultur- und Freizeitangebote machen das Leben hier besonders attraktiv.
Häufig gestellte Fragen
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Diese ist jedoch vom jeweiligen Bereich und Aufgabenfeld abhängig. Sprich hierzu gerne mit der Ansprechperson des Bereichs, für den du dich interessierst.
Bei uns wirst du fair und transparent nach Tarifvertrag vergütet – 30 Tage Urlaub inklusive. Die Tarifverträge und Entgelttabellen findst du hier.
Generell bieten wir immer auch die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten. Ob und in welcher Form besprichst du am besten direkt mit deiner Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner.
Weitere Informationen
Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.