Menü

PhD student positions in Healthy Aging Research (d/f/m) Biochemistry & Bioinformatics

Jetzt bewerben
 

PhD student positions in Healthy Aging Research (d/f/m) Biochemistry & Bioinformatics

Fachgebiet
Endokrinologie und Diabetologie, Innere Medizin

Jetzt bewerben
 

Arbeitszeit
Teilzeit

Eintrittsdatum
01.10.2023 or later

Dauer der Anstellung
Befristet

Bewerbungsfrist
31.10.2023

Einsatzort Charité
Campus Charité Mitte

Kennziffer
1200

Entgeltgruppe
E13

 

Working at the Charité

We are pursuing research on the biochemical or big-data-driven basis of longevity regulation to identify novel therapeutic options to prevent and cure age-related diseases like obesity, diabetes, neurodegeneration and cancer.

We aim to identify novel promoters of healthy aging by (i) characterizing previously identified candidate genes for physiological and pathological aging, as well as by (ii) analysing preexistent big-data sets and cohorts to identify modifiers of human over-all and disease-specific mortality, to ultimately identify targets as well as pre-clinical and clinical approaches to facilitate better health at higher age.

The PhD degree can be obtained at Humboldt University Berlin, or at Charité University Medicine Berlin.

Job overview

  • Designing and performing experiments on aging and age-related diseases in vitro, in vivo and in silico.
  • Using diverse experimental methods, including human cell culture, genome editing, molecular biology, RNA analyses, fluorescence microscopy, recombinant protein expression/purification, in vitro biochemical assays
  • Performing experiments in model-organisms (C. elegans, mice)
  • Generating and analysing transcriptomic/metabolomics/proteomics datasets
  • Analysing big-data sets and human cohorts regarding mortality risks and pharmacological and environmental modulators thereof
  • Communicating research outcomes at relevant international conferences and in peer-reviewed journals

We are looking for

  • M.Sc. or equivalent degree in Biochemistry, Bioinformatics, Biology, Cell/Molecular Biology, Bioengineering, Genetics, Medical Biology, or a related field
  • Dedication to research on ageing and age-related disease
  • Experience with or interest in bioinformatics is essential (position 1) or advantageous position 2)
  • Interest and/or expertise in working with biological systems (cells, C. elegans, mice)
  • Scientific curiosity and motivation to perform scientifically rigorous experimental work
  • Appreciation for interdisciplinary work and proactive drive to collaborate across disciplines
  • Ability to work independently as well as part of a team, excellent organizational skills and high reliability
  • Strong verbal and written communication skills in English (i.e. German not required)

Advantages at the Charité

  • A relaxed but highly professional collaboration in a familiar, motivated, interdisciplinary team
  • A future-oriented, varied and challenging job with a high degree of personal responsibility and personal freedom of action
  • Multicultural team events, well-structured onboarding with nice colleagues
  • Extensive free continuing education and training opportunities up to and including university studies
  • Discounts on many employee offers for shopping, travel, sports
  • Our company pension scheme provides our employees with additional security in old age
  • Reconciliation of private life, family and work; we are a certified family company - Here you can find more information

Job Information

  • Pay group E13 according to TVöD- VKA- K. The grouping takes place under consideration of the qualification, the respective experience level is calculated from the completed professional years. The annual salary (gross) is given for a full-time position without annual bonus, allowances and additional services. 
  • The working time is 25,4 hours per week
  • The contract is limited to 24 month period.
  • At our company 30 days of vacation are standard
  • The application deadline is on: 31.10.2023
  • Reference number: 1200

Ihre Bewerbung

 

Please send your application to:

iee@charite.de 

Vorteile und Leistungen

Faire Löhne und Arbeitskonditionen

An der Charité erwarten dich Tarifverträge mit fairem Gehalt, vielfältigen Zusatzleistungen und 30 Tagen Urlaub. Die aktuellen Tarifverträge und Entgelttabellen findest du hier

Interdisziplinäres Arbeiten

Wir kooperieren mit anderen Kliniken weltweit und arbeiten auch im Alltag interdisziplinär zusammen. Unsere Arbeit ist geprägt von einem kontinuierlichen Austausch untereinander. 

Stimulierendes Arbeitsumfeld

An der Charité triffst du auf herausragende Kolleginnen und Kollegen. Ein optimales Umfeld für die eigene Weiterentwicklung. 

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Familie und Beruf an der Charité gut vereinen?

Die Charité ist bereits seit 2007 als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert. Wir unterstützen Eltern bei regulärer und flexibler Kinderbetreuung, bei der Betreuung in Notfällen, bei Überstunden oder bei Krankheit des Kindes und während der Ferien. Für Mitarbeitende der Gesundheitsfachberufe, die ihre Arbeitszeit verkürzen oder flexibel gestalten wollen, gibt es einen familienfreundlichen Pool

Gibt es eine Impfpflicht an der Charité?

Das Masernschutzgesetz sieht vor, dass Beschäftigte in medizinischen Einrichtungen einen Masern-Impfschutz bzw. eine Immunität nachweisen. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie in der Krankenversorgung oder hinter den Kulissen tätig sind.

Wir nehmen den Infektionsschutz unserer Mitarbeitenden, Patientinnen und Patienten sowie Studierenden sehr ernst. Daher setzen wir weiterhin die vollständige Immunität gegen COVID-19 für Personen voraus, die in klinischen Bereichen tätig sind. Dies basiert auf der Grundlage der aktuellen STIKO-Empfehlung zur COVID-19-Impfindikation.
 

Gibt es auch die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten?

Generell bieten wir immer auch die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten. Ob und in welcher Form besprichst du am besten direkt mit deiner Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner.

Weitere Informationen

Datenschutzhinweise

Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.

Zusatzinformationen

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.